Der SIDpodcast – Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Digitalisierung, Energiewende und neue Arbeitskulturen sind für uns keine Buzzwords, sondern Hebel für echte Transformation. Im SIDpodcast befreien wir Macher:innen aus Stadtwerken, Kommunen und Unternehmen vom Bullshit, der Innovation und den Umbau zu einer Net-Zero-Gesellschaft blockiert. Wir decken auf, wie fossile Narrative Desinformation säen und demokratische Prozesse unter Druck setzen – und zeigen, wie Fakten, Haltung und Kontext zusammenwirken, um Wandel möglich zu machen.
In jeder Folge treffen Timo Eggers und Matthias Mett Menschen, die statische Habits hinter sich lassen, vernetzte Lösungen vorantreiben und soziale Innovationen leben. Von smarten Netzen über Bürgerbeteiligung bis zu nachhaltigen Geschäftsmodellen: Wir verbinden technologische Trends mit Sinn und konkreten Handlungsoptionen. Veränderung beginnt, wenn jemand zuhört.
Ein Podcast-Format des Stadtwerke Impact Day.
Zentral oder dezentral – wer macht jetzt eigentlich die Energiewende?
House of Energy x m3 x SID: Was Katharina Reiche, Gaskraftwerke und Flex-Plattformen über die Zukunft der Energieordnung verraten.
31.07.2025 77 min
In dieser Nullnummer der SID-Spezialreihe trifft Podcast auf Politik, Netz auf Markt – und Theorie auf Praxis. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner vom House of Energy und Christof Spangenberg von M3 Management Consulting loten Metti und Timo aus, was sich hinter dem (energie-)politischen Rollenwechsel à la Katharina Reiche verbirgt. Wird die Energiewende jetzt wieder eine Sache der Großen? Oder ist das der klug gewählte nächste Schritt einer flexiblen, marktorientierten Transformation? Zwischen Solar auf dem Einfamilienhaus und Gaskraftwerken für die Dunkelflaute geht es um nichts weniger als den Systemumbau – und wer dabei den Takt vorgibt. Eine Stunde voller Klartext, kluger Analysen und konstruktiver Debatte.
Weitere Folgen
„Katerstimmung mit Grinsen im Bauch“ – Warum zwei Podcast-Hosts gemeinsame Sache machen
Timo & Metti starten den SIDpodcast: Zwischen Energiewende, ehrlichen Gesprächen und Endorphinen
31.07.2025 13 min
In dieser rumpeligen und leicht verkaterten Nullnummer erklären Timo und Metti, warum sie ihre Solo-Podcasts (Digitale Stadtwerke & Utility 4.0) an den N...
4.16 HeavyRAIN-Projekt: Wie Wetterdaten den Hochwasserschutz verbessern
Mit Dr. Thomas Einfalt von hydro & meteo
10.10.2024 53 min
Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:4.16 HeavyRAIN-Projekt: Wie Wetterdaten den Hochwasserschutz verbessern – Mit Dr. Thomas Einfalt von hydro &a...
4.15 Bürger:innen aktivieren, Daten nutzen und Energiewende vorantreiben
Mit Dr. Stephan Wilforth von Tetraeder
01.10.2024 66 min
Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:4.15 Bürger:innen aktivieren, Daten nutzen und Energiewende vorantreiben – Mit Dr. Stephan Wilforth von Tetra...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!